vielZeitig
Der Verein kunZstoffe e.V. kann auf einige Jahre Erfahrung in der Nachhaltigkeitsbildung zurückgreifen. Mit unserem neuen Projekt möchten wir diese mit niedrigschwelligen Ansätzen zur Berufsorientierung verbinden. Aus verschiedenen Modulen mit Materialschwerpunkt wählen Sie für Ihre Klasse aus und erproben gemeinsam Rohstoffe und Bearbeitungstechniken mit uns. Grundlage hierfür sind die Dinge in unserer Materialsammlung.

Das Projekt vielZeitig im krimZkrams wird gefördert durch die Heidehof Stiftung. Daher sind die Veranstaltungen für Schulen kostenfrei.
Der Unser Vorhaben beschäftigt sich mit niedrigschwelliger Kompetenzfeststellung im handwerklichen Bereich.Wir erproben dazu mit den Kindern ab Klasse 6 in einzelnen Workshops verschiedene Techniken von Handarbeit und Handwerk auf Grundlage unserer Materialsammlung. Für Ihre Gruppe können Sie ein Modul mit Materialschwerpunkt dafür wählen.


– für Sekundarschüler:innen ab Klasse 6
– Gruppen bis max. 12 Personen + Lehrpersonal
– Dauer- 3-4 Stunden
– vor Ort in der Materialsammlung (mobil nur in Ausnahmefällen)
– kostenfrei
wählbare Module:
Ansprechpersonen
Maria Subklew
Marie-Kristin Heinrich
Kontakt:
maria.subklew@kunzstoffe.de
01708607060