Kulturelle Begegnung und künstlerischer Austausch sind die Aufgaben unseres Kulturtreffs. Mit regelmäßigen Kursen und saisonalen Events wollen wir Menschen zum Zusammenkommen und Ausprobieren einladen.
Unsere offenen Treffs sind für die Teilnehmenden kostenfrei, zumeist ehrenamtlich geleitet und laden ein, sich auszuprobieren, neues zu lernen und mit Gleichgesinnten den Austausch zu finden. Seid dabei!

Der Treff findet dauerhaft statt und die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Teilnahme am Klöppeltreff ist ab dem Alter von 14 Jahren möglich. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Freie Plätze können hier erfragt werden.
_lykke
Der Handarbeitstreff im krimZkrams bietet wöchentlich Austausch und neuen Input in entspannter Runde. _lykke bedeutet „Glück“ und macht dazu noch auf die kleine Aussparung zwischen den Maschen aufmerksam, in der die Teilnehmenden dieses finden können.
Zum Treff sind Männer und Frauen gleichermaßen geladen, um sich zu Techniken und Lieblingsmaschen zu besprechen.
_lykke findet immer mittwochs von 18 bis 20 Uhr im krimZkrams Platz.

Der Treff findet dauerhaft statt und die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Teilnahme an der offenen Holzwerkstatt ist ab dem Alter von 18 Jahren möglich. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Freie Plätze können hier erfragt werden.
Offene Holzwerkstatt
In der Materialsammlung krimZkrams bietet sich neben verwertbaren Materialien für Handarbeit und Hobby auch Handfestes. Um damit zu experimentieren und Techniken zu erproben, steht die Holzwerkstatt offen. Wer Lust hat, sich im Schnitzen zu versuchen, ein altes Möbelstück neu aufpolieren möchte, wer einmal mit Lasur und Beize arbeiten will oder mal den Holzbohrer schwingen, ist hier goldrichtig.
Die offene Holzwerkstatt findet jeden 2. Donnerstag von 17 bis 19 Uhr im krimZkrams statt. Alle Termine finden sich im Programm.

Der Treff findet bis Ende 2023 statt und die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Teilnahme ab dem Alter von 12 Jahren sinnvoll.
TextilWerkstatt
In der TextilWerkstatt steht Expertin Sibylle Mittag allen Fragenden mit Rat und Tat zur Seite. Wer erlernen möchte, wie Kleidung oder Alltagstextilien mit einfachen Handgriffen und bestenfalls ohne Maschine repariert und erneuert werden können, ist hier richtig.
Die TextilWerkstatt findet einmal monatlich am 2. Donnerstag von 17 bis 19 Uhr im krimZkrams Platz. Für alle Termine bitte schaut ins Programm!


Der Treff findet dauerhaft statt und die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Teilnahme am Klöppeltreff ist ab dem Alter von 14 Jahren möglich. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Freie Plätze können hier erfragt werden.
Klöppeltreff
Unsere Klöppelgruppe trifft sich jeden 2. Freitag um 18 Uhr im krimZkrams zum gemeinsamen Hölzerschwingen und Schnattern. Unter der handwerklichen Anleitung der gebürtigen Ergebirglerin Lisa lernen und arbeiten Teilnehmende von 14 bis 60 Jahren gemeinsam.
Die Vielschichtigkeit der entehenden Objekte zeigt, dass diese Handarbeit keineswegs
angestaubt ist. Omas Spitzendeckchen waren gestern. Heute entstehen
durchaus zeitgemäße Patches oder sogar 3D-Figuren mithilfe von
Klöppelbriefen.

Alle Angebote sind Teil des Kulturtreff im krimZkrams und werden gefördert durch die Aktion Mensch.