krimzkrams Halle

Über uns

Unser Leitbild

Die kunZstoffe – urbane Ideenwerkstatt e.V. sind ein gemeinnütziger Verein, welcher sich der Förderung von ökologisch sozial nachhaltigem Wirtschaften sowie von Soziokultur und Bildung verschrieben hat. Wir möchten Menschen soziale Teilhabe und gesellschaftliche Mitgestaltung ermöglichen. Dabei nutzen wir die Niedrigschwelligkeit des Spendenprinzips und bieten kostenfreie Infrastruktur für zivilgesellschaftliches Engagement und Kreativität.

Unsere Ziele sind vielfältig. Wir möchten als erstes für Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschutz sensibilisieren. Außerdem ist uns die Vermittlung von alltagspraktischen und lebensnahen Fertigkeiten und Fähigkeiten sehr wichtig sowie die zielgruppenübergreifende Förderung von Selbstwirksamkeit.

Unser Wirkungsfeld sind urbane Lebensbereiche, dies schließt allerdings ländliche Gegenden nicht aus. Wir setzen den Schwerpunkt auf den Dingen und Mechanismen, die unsere menschengemachtes Umfeld prägen. Teilnehmende unserer Angebote kommen dabei aus allen gesellschaftlichen Gruppen. Außerdem finden wir Partner:innen und Unterstützende für diese Arbeit in Verwaltung, Politik, Wirtschaft, Bildung, Sozialpädagogik und Kultur.

Das krimZkrams

Wir betreiben das krimZkrams als Ladenprojekt in Leipzig und Halle. Hauptaufgabe dieser Einrichtung ist die Erhaltung und Aufbewahrung von nutzbaren Second-Hand-Materialien und Alltagsdingen, um diese einem neuen Zweck zuzuführen. Damit stellen wir einen wichtigen Teil der Kreislaufwirtschaft an beiden Standorten. Das Konzept der Materialsammlung krimZkrams ist simpel und in andere Orte leicht übertragbar.

Projektarbeit

In beiden Städten ist das krimZkrams Dreh- und Angelpunkt für unsere geförderte Projektarbeit. Um unseren Zielen und Zielgruppen umfassend gerecht zu werden, erstreben wir immer neue Angebote, die für alle zugänglich sind und immer neue Partnerschaften, die unser Netzwerk erweitern.

Projektarchiv Halle

Partnerschaften in Halle