krimzkrams Halle

Workshops & Bildung

Bildungsangebote

In unseren Bildungsangeboten zeigen wir, wie achtsam mit Ressourcen umgegangen werden kann und Stoffkreisläufe funktionieren.

Wir verfolgen ein ganzheitliches Bildungskonzept, welches das zukunftsbezogene Handeln betont und multiperspektivisch wirkt. Es soll die Adressat:innen in die Lage versetzen, die Auswirkungen des eigenen Tuns auf die Welt zu verstehen und sich damit auch langfristig auseinanderzusetzen. Wir vermitteln einfache handwerkliche Fertigkeiten, mit denen die Teilnehmenden ein Werkzeug für Selbstwirksamkeit an die Hand bekommen. So wird Nachhaltigkeit praktisch erfahrbar. 

Wir planen gern eine Veranstaltung für Ihre Gruppe.

Mit dem Anmelde-Button können sie uns schon einige Infos mitgeben. Wir melden uns zu detaillierter Absprache zeitnah zurück.

Um den Nachhaltigkeitszielen der UNESCO gerecht zu werden, sollte Bildung für nachhaltige entwicklung in alle Lebensbereiche einfließen – doch als erstes in den Kindesalltag. Wir möchten daher Pädagog:innen in Schule, Hort, aber auch in der sozialen Arbeit anregen, neues auszuprobieren und andere Techniken zu erforschen. Daher erarbeiten wir Tagesseminare mit theoretischen und praktischen Inhalten.

BNE für alle im krimZkrams wird gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt. Daher sind die Veranstaltungen für Schulen und Horte kostenfrei.

Für Freiwillige im FSJ, FÖJ & BFD bieten wir Ganztagsveranstaltungen, die individuell geplant werden können. Träger der Freiwilligendienste können laufend bei uns Anfragen stellen. In Theorie und kreativer Praxis nähern wir uns in den Seminaren dem Thema BNE, nachhaltige Lebensweise, Abfallvermeidung und Upcycling, sowie der Vermittlung einfacher handwerklicher Fertigkeiten. 

Als außerschulischer Lernort planen wir gemeinsam mit Pädagog:innen ein mehrstündiges Bildungsangebot zum Thema BNE und zukunftsorientiertem Handeln im Sinne der Nachhaltigkeitsziele der UN. Je nach Alter und Interessen sind individuelle Schwerpunkte möglich. Die Materialsammlung wird dabei als Lernort und Experimentierfeld genutzt. Für Grundschulen und weiterführende Schulen. 

Falls ihr euer Büro nicht mehr sehen könnt und mit den Kolleg:innen mal raus wollt, ist ein Tag im krimZkrams genau das Richtige. Wenn ihr gute Freunde seid und einfach mal was Schönes zusammen unternehmen möchtet, seid ihr auch ganz herzlich bei uns willkommen. Wir bieten neue Ideen in der Vermittlungsarbeit und praktischen Input in Sachen Upcycling und Selbermachen.