krimzkrams Halle

LoopZ – Kreisläufe

LoopZ
Kunststoffe im Alltag und das Recycling-Experiment

Der Verein kunZstoffe e.V. kann auf einige Jahre Erfahrung in der Nachhaltigkeitsbildung im Kontext Upcycling zurückgreifen. Mit unserem neuen Projekt LoopZ wagen wir uns in neue Bereiche vor. Ihre Schüler:innen dürfen bei uns Prozesse des Kunstoff-Recyclings austesten und erfahren, wie und wo uns Plastik überall begleitet.

Das Projekt LoopZ im krimZkrams wird gefördert durch den Fachbereich Umwelt der Stadt Halle. Daher sind die Veranstaltungen für Schulen kostenfrei.

Ein Recycling-Experiment im krimZkrams für Ihre Schulklasse

Das Prinzip von Kunststoff-Recycling und seine Notwendigkeit sind allgemein bekannt. In unserer Wegwerf-Gesellschaft hat das einen hohen Stellenwert, da unser Alltag immer noch von Verpackungen und Nutzgegenständen aus Kunststoff geprägt ist. Doch, wie funktioniert eigentlich der Prozess des Recyclings praktisch? Wo versteckt sich Kunststoff, wo wir ihn vielleicht nicht vermutet hätten?Und: was sind unsere Alternativen?

Wir erforschen mit Quizzen und Zuordnungsspielen den Plastik-Dschungel.

Mit Hilfe des Kunststoff-Spritzguss-Verfahrens erproben wir mit den Schüler:innen wie Recycling praktisch funktioniert. Dazu werden Plastikteile von Alltagsmüll im Handschredder zerkleinert. Das entstehende Granulat wird erhitzt und durch einen Kolben in eine Form gepresst, die einen neuen Alltagsgegenstand zutage fördert.Schließlich dürfen die Kinder ihren Recycling-Gegenstand mit nach Hause nehmen. 

– für Grund- und Sekundarschüler:innen ab Klasse 1

– Gruppen bis max. 10 Personen + Lehrpersonal

– Dauer: 3-4 Stunden

– vor Ort in der Materialsammlung (mobil nur in Ausnahmefällen)

– kostenfrei

Spritzguss-Maschinen für den Unterricht ausleihen

– für Grund- und Sekundarschulen

– geeignet für MINT-Bildung in untersch. Unterrichtsfächern und AGs

– Inhalt: 2 große Aluminiumkisten mit je 1 Handschredder und 1 Spritzgussmaschine, Werkzeuge, Gussformen, Anleitungen

– Leihgebühr: 240€ inklusive allen Werkzeugen

– Leihdauer: 1 Woche

 

Ansprechpersonen

Maria Gottwalt

Kontakt:
 

halle@kunzstoffe.de

0345/17110996