krimzkrams Halle

(m)useful material

(m)useful material

Künstler:innen



Wiebke Kirchner

Wiebke lebt und arbeitet in Halle, wo sie an der Burg Giebichenstein Bildende Kunst studiert hat. Ihr Hauptwerk beschäftigt sich mit Collagen und Assemblagen.

Mit Gruppen von Kindern und Jugendlichen erprobt Wiebke plastische Prinzipien mit unterschiedlichsten Materialien spielerisch. In ihren Workshops werden Folien, buntes Tape, Klammern, Plexiglas, Holz uvm., deren Zusammenstellung zu ungewöhnlichen Objektcollagen, Installationen und Situationen zusammen geführt. Fragen nach Beschaffenheit, Stabilität und Statik wird hierbei auf künstlerisch forschende Weise nachgegangen.


Amelie-Teresa Wiebach

Amelie ist Konzeptkünstlerin im Bereich mixed media, Fluxus, Performance und Tattoo-Art. Noch während ihres Kunststudiums an der Burg Giebichenstein in Halle, arbeitet sie freischaffend im Grafikdesign und im sozialen Coaching. In 2022 gründete sie außerdem noch ihr Modelabel „BUSSIBUSSI“.

Amelie arbeitet außerdem mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung in der Bildung für nachhaltige Entwicklung. In ihren Kreativangeboten fördet sie den individuellen Ausdruck, das eigene Kunstverständnis und erforscht gestalterische Prinzipien.

Partner-Schulen

  • Comeniusschule Magdeburg, Förderschule im Förderzentrum Magdeburg
  • Saaleschule Halle
  • Kooperative Gesamtschule „Wilhelm von Humboldt“
  • Förderschule Lindenschule in Burg
  • Grundschule Glaucha Halle

Schüler:innen dieser und anderer Schulen dürfen gern bei uns angemeldet werden. Sie erwartet ein Workshop unter professioneller Anleitung. Ziel ist ein gemeinschaftliches Werk für den Klassenraum.

Workshop-Dauer ca. 3h


Kreativpotentiale Sachsen-Anhalt ist ein Projekt des Ministerium für
Bildung, gefördert durch die Stiftung Mercator im Rahmenprogramm
„Kreativpotentiale“.