TRASHION am 24.04.21, ab 14 Uhr
Workshop mit Ronja Ender und Dörte Jacobi
Wir machen Neues aus dem, was jeder Haushalt so hergibt:
Haarschmuck, Broschen, Ringe, Ketten, Ohrringe, Westen, Röcke, Kleider und vieles mehr…

Wir werden aus Müll Mode machen und aus alltäglichen Wegwerfprodukten Kleidung und Schmuck herstellen.
Alles ist erlaubt und der Fantasie keine Grenzen gesetzt! Bunte Strohhalme, schimmerndes Verpackungsmaterial, Eier-Karton, (Luftpolster)Folien, Kronkorken, Schraubverschlüsse und andere Materialien und Formen, die dich interessieren, kannst du zu deinem neuen persönlichen Schmuckstück verarbeiten.
Wir werden eine schöne Auswahl an Material und Werkzeugen bereitstellen, bitte scheut euch aber auch nicht selbst was mitzubringen. Besonders hilfreich sind erlesener Müll, alte Haarreifen,
Klemmen, Bänder, Spielzeug- und Schmuckreste.
Wir freuen uns auf euch! Ronja und Dörte.

We gonna recycle trash into fashion and turn everyday trash into „Trashion“
Colorful drinking-straws, shimmery packing material, plastic cutlery/bags, cartons, foils, wraps and every intresting materials and shapes you can think of, will transformed with hot glue to your new personal it-piece.
There will be lots of trash and tools, but please feel free to bring stuff aditional, espacially old
Deely, pins, bands, chains, toys, shoes, jewellery for an upgrade, or nice trash, scissors, or glue. We are happy if you join us! Ronja and Dörte.
Meldet euch hier zum Workshop an! info@krimzkrams-halle.de
Fashion Revolution Week
Der Workshop findet anlässlich der Fashion Revolution Week vom 19. bis 25. April 2021 statt. Die jährliche stattfinde, internationale Initiative möchte die Aufmerksamkeit auf die Ambivalenz von sogenannter Fast Fashion. Sie macht mobil gegen die aktuelle Produktionslage in der Fashion-Insustrie lenken und die damit verbundende Situation von Näherinnen in den Produktionsländern.
Menschen aus über 68 Ländern beteiligen sich mit Events, Flashmobs,
Workshops und einer weltweiten Selfie-Kampagne
In Deutschland wird die Initiative seit 2014 von Prominenten und zahlreichen Interessierten in den sozialen Netzwerken unterstützt, um gemeinsam die Frage nach der Herkunft der eigenen Klamotte zu stellen.
mehr dazu … https://www.fashionrevolution.org/europe/germany/